27. Februar 2025
Stapelfest in Rostock
Der Neubau der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Rostock-Lichtenhagen erreicht einen Meilenstein und feiert den Abschluss der Montage der Holzmodule.
27. Februar 2025
Stapelfest in Rostock
Der Neubau der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Rostock-Lichtenhagen erreicht einen Meilenstein und feiert den Abschluss der Montage der Holzmodule.
19. Januar 2025
Wege in die Zukunft
Symposium zur Finnissage der Ausstellung 'draw love build / sauerbruch hutton tracing modernities' an der Akademie der Künste.
Mit den Partner:innen von sauerbruch hutton: Peter Apel, Sibylle Bornefeld, Jürgen Bartenschlag, Tom Geister, Vera Hartmann, Falco Herrmann, Andrew Kiel, Julia Knaak, Lina Lahiri, Mareike Lamm, Jonas Luther, David Wegener, Juan Lucas Young
Einführung und Moderation: Anh-Linh Ngo, Vizepräsident der Akademie der Künste
18. Januar 2025
Nachhaltige Architektur im 21. Jahhundert
Gespräch mit Annette Gigon, Regine Keller und Louisa Hutton im Rahmen der Ausstellung 'draw love build / sauerbruch hutton tracing modernities' an der Akademie der Künste
12. Januar 2025
draw love build / sauerbruch hutton tracing modernities
Ausstellungsrundgang mit Mareike Lamm
10. Januar 2025
What is the role of Architecture “On the Need to Rethink Everything”?
SHifting Podcast #1
Welche Rolle hat die Architektur, wenn es darum geht „alles neu zu denken“, angesichts einer sich schnell entwickelnden Baubranche, in der sich die Prioritäten täglich verschieben? Wie kann sie zu gesünderen, zirkuläreren und nachhaltigeren Praktiken beitragen? Bezug nehmend auf sein Buch "The Real Deal" teilt unser Gast Fabian Hörmann, Architekt, Musiker, Professor und Gründer des Studios YR22 in Zürich, seine Erfahrungen mit Matthias Sauerbruch, Professor, Gründer und Direktor von Sauerbruch Hutton in Berlin.
16. Dezember 2024
Release: The SHifting Podcast
SHifting is a podcast that fosters dialogue and collaboration between architects and other stakeholders in the built environment. Our goal is to explore and discover more effective ways to work together.
15. Dezember 2024
draw love build / sauerbruch hutton tracing modernities
Ausstellungsrundgang mit Juan Lucas Young
8. Dezember 2024
draw love build / sauerbruch hutton tracing modernities
Ausstellungsrundgang mit Vera Hartmann
8. Dezember 2024
draw love build / sauerbruch hutton tracing modernities
Ausstellungsrundgang mit Vera Hartmann
26. November 2024
Die Macht der Archive
Gesprächsrunde im Rahmen der Ausstellung 'draw love build / sauerbruch hutton tracing modernities' an der Akademie der Künste
13. November 2024
Stapelfest im Berliner Regierungsviertel
Auf der Baustelle für das Bürogebäude in Holzmodulbauweise wird der Abschluss der Rohbauarbeiten gefeiert.
24. Oktober 2024
draw love build / sauerbruch hutton tracing modernities
Eröffnung der Ausstellung an der Akademie der Künste im Hanseatenweg
30. Juni 2024
Tag der Architektur
Wir bieten Führungen durch unsere Büroräume und das umliegende Werkhofgelände an. Zudem ist eine kleine Ausstellung laufender Projekte zu sehen. Sibylle Bornefeld, Jürgen Bartenschlag und Andrew Kiel sprechen über aktuelle Themen unserer Entwurfsarbeit.
27. Juni 2024
Living in the Glasshouse
Beim Symposium im Wiener Museumsquartier stellt Vera Hartmann mit ihrem Vortrag 'shifting focus' laufende und frühere Arbeiten vor und diskutiert den Wandel planerischer Herangehensweisen, der sich darin abzeichnet.
13. Juni 2024
Entwurfskonzepte für elementierte Bausysteme
Jürgen Bartenschlag nimmt als Referent am Baukongress "Die Zukunft des Bauens" in Aachen teil
13. Juni 2024
Einfach(er) machen!
Vortrag von David Wegener beim Symposium "Einfach in die Zukunft" der Museumsrunde Berlin
11. Juni 2024
Bauen mit Holz im urbanen Raum
Beim Forum Holzbau stellt Sibylle Bornefeld, gemeinsam mit Christian Kaufmann von Kaufmann Bausysteme, das derzeit im Bau befindliche Bürogebäude für Bundesbehörden in Berlin vor
28. Mai 2024
Ästhetik der Bauwende
Vortragsabend mit Matthias Sauerbruch beim Architekturpreis Berlin im Kutscherhaus am Kurfürstendamm
23. Mai 2024
Transformative Expansions
Vortrag von Vera Hartmann bei der Konferenz "Build in Wood" in Kopenhagen
29. April 2024
Zukunftsfähiger Schulbau
Vera Hartmann stellt als Referentin beim Symposium im Theaterhaus Stuttgart aktuelle Schulbauprojekte vor
25. April 2024
ARCH+ features: Berlin kommt wieder
Die Sorge um den Bestand als produktives Architekturverständnis - Gesprächsrunde mit Nicole Opel, Dionys Ottl, Niklas Maak und Matthias Sauerbruch
23. April 2024
Eröffnung des Pavillons für Künstliche Intelligenz
Der temporäre Ausstellungspavillon in Holzbauweise bietet am Experimentaplatz in Heilbronn Ein- und Ausblicke zum Thema Künstliche Intelligenz
18. April 2024
Einfach Bauen! Potenziale im Neubau und im Bestand
Im Rahmen der Veranstaltung der Bundesarchitektenkammer zum Gebäudetyp-E stellt Vera Hartmann die Berlin Metropolitan School vor
5. April 2024
Wood's Up! Holzbau im Aufwind
Die Ausstellung im Aedes Architekturforum Berlin zeigt aktuelle Holzbauprojekte internationaler Büros, darunter auch die Berlin Metropolitan School von Sauerbruch Hutton
22. März 2024
drawing the line
Katalogvorstellung und Gesprächsrunde im Aedes Metropolitan Laboratory zur Ausstellung 'drawing in space'
3. Februar 2024
drawing in space
Ausstellung und Installation im Museum für Architekturzeichnung, Tchoban Foundation, Berlin
8. Dezember 2023
Wir können auch anders – Zur Zukunft des Bauens
Vortrag von Matthias Sauerbruch beim Winterempfang der Bundesstiftung Baukultur
22. November 2023
What can architecture do for you?
Vortrag und Gespräch mit Louisa Hutton und Wolfgang Tillmans in der Neuen Nationalgalerie Berlin